Schnelle Falafel

Schnelle Falafel

Manchmal braucht’s keine große Hexerei – nur ein flottes Rezept, das knusprig ist und herrlich duftet.
Genau dafür sind diese schnellen Falafel da: wenig Aufwand, viel Geschmack und perfekt, wenn du noch einen kleinen Snack für Zwischendurch brauchst. 😉

Zutaten

(für 4 Personen)

  • 4 Dosen Kichererbsen (à 400 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl + Öl zum Bestreichen
  • 50 g Petersilie, frisch
  • 50 g Koriander, frisch
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Knoblauchpaste (s. S. 158)
  • 2 EL Mehl oder Maisstärke
  • 1⁄2 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer
    Für den Limetten-Minz-Dip:
  • 200 g Sauerrahm
  • Saft und Abrieb von 1 Limette
  • je 1 EL gehackte Minze und
  • Koriander, frisch
  • 1 TL Knoblauchpaste (s. S. 158)
  • Salz und Pfeffer
    Zum Servieren:
  • Pitabrot
  • Koriander, frisch

Zubereitung

1. Kichererbsen vorbereiten: Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze)
vorheizen. Die Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und auf einem
Backblech im vorgeheizten Ofen 20 Minuten trocknen.

2. Zutaten anbraten und mixen: Zwiebel schälen, fein hacken und im
Olivenöl anschwitzen. Die getrockneten Kichererbsen, Petersilie,
Koriander, Kreuzkümmel und Knoblauchpaste hinzugeben und kurz
mitrösten. Mit Mehl bzw. Maisstärke, Backpulver, Salz und Pfeffer
vermischen. Mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen – oder in
einem Standmixer zerkleinern und durchmischen, das aber mit viel
Gefühl, die Masse darf noch Struktur haben und soll nicht fein wie
ein Mus sein.

3. Falafeln formen und backen: Die Masse zu runden Falafeln (à ca.30 g) formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl bestreichen und etwa 25 Minuten goldbraun backen, bei der Halbzeit wenden.

4. Dip zubereiten: Währenddessen alle Zutaten für den Limetten-Minz-Dip vermischen.

5. Servieren: Die Falafeln mit Pitabrot, Limetten-Minz-Dip und Koriander servieren.


Domi's Tipp:

Für Falafel, die innen weich und außen richtig schön knusprig sind, lass die Masse nach dem Mixen ein paar Minuten rasten. So bindet alles besser und du brauchst weniger Mehl.
Und wenn’s schnell gehen soll: Forme kleinere Bällchen – die braten schneller und werden gleichmäßiger goldbraun.
Noch ein Klecks Tahini oder Joghurt drüber… und du bist im Falafel-Himmel. 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.