Topfen Gnocchi (Quark Gnocchi)

Topfen Gnocchi (Quark Gnocchi)

Flaumig, fruchtig und einfach zum Dahinschmelzen – diese Topfen-Gnocchi mit gebrannten Früchten sind ein echter Sommerhit. Das Rezept kombiniert zarte Quark-Gnocchi mit karamellisierten Marillen, Beeren und einem Hauch Grand Marnier.
Ob als Dessert oder süße Hauptspeise – mit meinen Tipps gelingen dir diese Gnocchi garantiert fluffig.

💡 Passend dazu: Probier auch meine Erdbeer-Topfen-Knödel oder den Kaiserschmarrn.


Zutaten (für 4 Personen)

Für die Gnocchi:

  • 500 g Magertopfen (Magerquark)

  • 8 Scheiben Toastbrot (entrindet)

  • 90 g Butter (zimmerwarm)

  • 20 g Zucker

  • Mark von 1 Vanilleschote oder 1 EL Vanillezucker

  • Abrieb von ½ Zitrone

  • 1 Prise Salz

  • 2 Eigelb

  • Optional: etwas Mehl, falls der Teig zu weich ist

Für die Butterbrösel:

  • 250 g Butter

  • 150 g Semmelbrösel

Für die gebrannten Früchte:

  • 3 Marillen (Aprikosen)

  • 10 Himbeeren

  • 10 Heidelbeeren

  • 10 Weintrauben

  • 20 g Butter

  • 2 EL Staubzucker (Puderzucker)

  • 5 cl Grand Marnier


Zubereitung

1. Topfen vorbereiten

Den Topfen über ein Sieb einige Minuten abtropfen lassen.
Toastbrot bei 85 °C Umluft ca. 1 Stunde trocknen und anschließend fein mixen.

2. Teig herstellen

Toastbrösel, Topfen, Butter, Zucker, Vanille, Zitronenabrieb, Salz und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, etwas Mehl ergänzen. 1 Stunde ruhen lassen.

3. Gnocchi formen

Teig zu Rollen (ca. 1,5 cm Durchmesser) formen, mit einer Teigkarte Stücke abstechen und zu Gnocchi rollen.

4. Butterbrösel zubereiten

Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel zugeben und goldbraun rösten.

5. Gnocchi kochen

In leicht gesalzenem Wasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abseihen und sofort in den Butterbröseln wälzen.


Gebrannte Früchte

  1. Anbraten: Marillen entsteinen, achteln und mit den übrigen Früchten in Butter anbraten.

  2. Karamellisieren: Mit Staubzucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen.

  3. Ablöschen: Mit Grand Marnier ablöschen, kurz köcheln lassen.

  4. Servieren: Die Früchte über die Gnocchi geben und sofort genießen.


💡 Dominiks Profi-Tipps für perfekte Topfen-Gnocchi:

  • Topfen gut abtropfen lassen – weniger Wasser bedeutet fluffigere Gnocchi.

  • Geformte Gnocchi 15 Minuten im Kühlschrank rasten lassen, so behalten sie ihre Form.


📺 Video-Tipp: Schau dir auch die komplette TV-Sendung mit Silvia Schneider auf meinem YouTube-Kanal an – dort siehst du Schritt für Schritt, wie die Gnocchi zubereitet werden.