Erdbeer-Topfenknödel mit braunen Butterbröseln
Fluffiger Topfenteig, saftige Erdbeerfüllung und diese süß-nussigen Butterbrösel, die einfach alles abrunden – mehr braucht’s nicht für einen herrlichen Dessertmoment. Diese Knödel kannst du easy vorbereiten und warm servieren oder sogar kalt naschen.
Zutaten für ca. 12 Knödel
Für den Teig:
-
330 g Topfen (20 %, abgetropft)
-
100 g Semmelbrösel
-
1 Eigelb
-
2 Eier
-
50 g Butter, zimmerwarm
-
2 EL Staubzucker
-
1 Prise Salz
-
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
-
Mehl für die Hände
-
12 kleine Erdbeeren (frisch & gewaschen, gut abgetropft)
Für die Butterbrösel:
-
250 g Butter
-
350 g Semmelbrösel
-
Staubzucker zum Bestreuen
- Zitronen Zeste
Zubereitung
1. Teig vorbereiten:
Topfen, Brösel, Eigelb, Eier, Butter, Staubzucker, Salz und Zitronenabrieb gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Abgedeckt mindestens 40 Minuten kühl stellen – so lässt er sich später besser formen.
2. Knödel füllen & formen:
Mit bemehlten Händen ca. 4 cm große Teigstücke nehmen, flachdrücken, eine Erdbeere in die Mitte legen und den Teig rundherum gut verschließen. Zu gleichmäßigen Knödeln formen.
3. Kochen:
In einem großen Topf reichlich Wasser mit einer Prise Salz aufkochen. Knödel einlegen und bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
4. Butterbrösel zubereiten:
Währenddessen Butter in einer großen Pfanne schmelzen, bis sie nussig duftet. Semmelbrösel einrühren und goldbraun rösten. Mit Zucker und Zitronenzeste vollenden
5. Servieren:
Knödel aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen. Mit einer ordentlichen Portion Butterbrösel servieren und nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.


Tipp vom SÜSSen Dominik:
Wenn du’s fancy willst: Ich habe etwas Joghurt in eine Flasche gefüllt zum anrichten, zu kannst aber auch mit einem Klecks Erdbeermarmelade oder einem Spritzer Holundersirup am Teller anrichten – einfach guad!